Aktuelles
03.01.2025
Am Freitag hat das Kigamboni Community Centre-KCC zum Jahresstart eine große Feier mit allen Mitarbeiter:innen, Lehrer:innen, Erzieher:innen und natürlich den Kindern im KCC Geza veranstaltet.
Neben diversen Aktivitäten gab es auch Essen und Getränke für alle. Und am Ende gab es natürlich eine fantastische Show
Frohes neues Jahr 2025 nochmal!
​
30.12.2024
Bevor 2024 endet, möchten wir noch schnell die Gelegenheit nutzen, euch allen nochmal von Herzen für eure Unterstützung in diesem Jahr zu danken!
Schön, dass ihr an unserer Seite seid!
Für 2025 wünschen wir euch und euren Liebsten viel Liebe, Glück, Gesundheit, unvergessliche Erlebnisse sowie beeindruckende und inspirierende Begegnungen!
Und vielleicht kommt ja im nächsten Jahr auch der/die ein/e oder andere nach Tanzania? Wir freuen uns immer sehr über Besucher:innen im KCC
Liebe Grüße und alles Gute wünscht
das Pamoja e.V.-Team
​
23.12.2024
Wir wünschen allen schöne und besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Dieses Jahr war ein sehr emotionales Jahr mit Höhen und Tiefen für uns und das KCC - ein Jahr der Veränderungen!
Wir sind dennoch dankbar für alles, vor allem für all die tollen Begegnungen und die Unterstützung von allen Seiten.
Wir sind gespannt, was diese Veränderungen noch mit sich bringen und was uns noch alles in 2025 erwartet!
​
22.12.2024
So eine Freude noch zum Ende des Jahres: auch unserem Verein wird ein eigenes Straßenschild gewidmet
Auf dem Weg zum KCC Geza ist nun also die Pamoja Street zu finden
Wir freuen uns schon auf unseren nächsten Besuch und darauf durch die Pamoja Street zu laufen.
Ein großes Dankeschön ans KCC! Thank you! Asante sana!
​
21.12.2024
Hier ein paar Eindrücke von der KCC Gruppe in Rheine.
Zwei Wochen haben sie an der Euregio Gesamtschule Workshops für die Schüler:innen gegeben.
21.12.2024
Schöne Neuigkeiten aus Tansania: es gibt eine DESWOS - Street
Noch ist sie provisorisch gemalt, aber sie ist schon offiziell beantragt und wird bald als richtiges Straßenschild dort stehen. Wir freuen uns mit DESWOS e. V.
6.12.2024
Wir denken heute ganz besonders doll an unseren lieben Freund und Kollegen Michael und seine Familie!
Wir werden dich nicht vergessen!
27.11.2024
Noch immer sind wir tief erschüttert über den Tod von Michael. Auch die KCC Gruppe, die erst kürzlich in Salzgitter angekommen ist, war natürlich geschockt.
Gleichzeitig war auch unklar, wie es für sie weitergeht, denn es war ursprünglich geplant, daas sie bis Anfang Februar im Salzgitter bleiben und dort im Rahmen von Michaels Organisation SOPHIA Workshops geben.
Klar war jedoch schnell, in Salzgitter können sie nicht wie geplant bleiben...so war der Rückflug schon fast umgebucht, als sich dann doch andere Möglichkeiten aufgetan haben
Und so wird die Gruppe nun an einigen Schulen in NRW unterkommen und dort mit den Schüler:innen trainieren (Akrobatik und Tanz). Seit Montag sind sie in Tecklenburg.
Wir sind unheimlich froh und dankbar darüber, dass George, Ally, Kelvin, Juma, Rajabu und Dizo nun doch noch hierbleiben können.
22.11.2024
Die traurigen Nachrichten über den Tod von unserem Freund und Kollegen Michael Rolke haben auch uns gestern erreicht. Wir sind noch immer schockiert und fassungslos, dass er gestern gestorben ist. Vor wenigen Tagen haben wir noch mit ihm telefoniert und über anstehende gemeinsame Projekte gesprochen...
Er hat nicht nur viel für uns und das Kigamboni Community Centre-KCC getan, sondern auch viel für die Menschen in Salzgitter - wir sind uns sicher, dort hinterlässt er eine besonders große Lücke für viele!
Er stand immer auf der Seite der Menschheit und hatte viele Ideen, Verbesserungen in seinem Ort und somit auch für die Welt zu schaffen.
Mit viel Herz hat er sich für die Leute in Salzgitter und auch für das KCC eingesetzt.
Unsere Gedanken sind vor allem bei seiner Familie und Freunden! Wir senden unser Beileid und viel Kraft an alle!
Michael, wir denken an dich und werden dich in Erinnerung halten! Du warst eine großartige Seele!
15.11.2024
Schulpatinnen gesucht!
Wir unterstützen seit vielen Jahren insbesondere das Learner Scholarship Programm im KCC und ermöglichen so vielen Kindern den Schulabschluss und/oder eine Ausbildung bzw. ein Studium, so dass sie danach einen Beruf ausüben und auf eigenen Beinen stehen können.
Besonders die Kinder und Jugendlichen, die KCC Childrens Home leben, profitieren davon
Auch für das kommende Schuljahr, welches in Tanzania im Januar 2025 startet, suchen wir daher wieder Menschen/ Familien die Lust haben, eine Patenschaft für ein Kind bzw. für das gesamte Scholarship-Projekt zu übernehmen und mit einem Beitrag zu unterstützen.
Hast du Interesse an einer Patenschaft?
Dann melde dich gerne per Mail an contact@pamoja-together.de und wir senden dir weitere Infos zu.
14.11.2024
Eine Gruppe löst die andere ab!
Gestern ist eine Gruppe des KCC nach fast drei Monaten abgereist und am Sonntag eine andere Gruppe gelandet.
Wir freuen uns für alle und wünschen eine tolle und aufregende Zeit. Unter anderem dabei ist diesmal zum ersten Mal George Malale, einer der Gründer des KCC.
8.11.2024
Super Neuigkeiten! Der Spielplatz für die Kindergartenkinder im KCC ist endlich fertig.
Die Kinder freuen sich natürlich sehr und haben mächtig Spaß!
12.7.2024
Das neue KCC in Gezaulole geht an den Start!
Die Eltern der Kinder, die die neue Schule in Gezaulole besuchen werden, schauen sich das neue KCC an.​​​​​​​
Auch der Kindergarten wurde neu eröffnet!​​​​​​​​​​​
​Die Kinder haben Spaß bei ihrer ersten Reise mit dem neuen Bus ins KCC.​
Um auf dem Laufenden zu bleiben besucht auch gerne die Facebook Seite
des Kigamboni Community Centre-KCC.
Abriss des KCC Gebäudes
Liebe Freund*innen und Familie,
nach 17 Jahren, hat die Regierung der Stadt Kigamboni beschlossen, das KCC abzureißen, um es in ein Geschäftszentrum umzubauen.
Noch immer sind wir alle tief erschüttert über dieses Neuigkeiten, die uns letzte Woche aus Kigamboni erreicht haben.
Das Kigamboni Community Centre-KCC war über 17 Jahre lang nicht nur eine wichtige Anlaufstelle und ein sicherer Ort sowie ein Ort der Freude für viele Kinder und Jugendliche, sondern auch eine Art Zuhause für alle!
Die Vorstellung, dass bei unserem nächsten Besuch in Kigamboni kein KCC mehr vorzufinden ist, ist einfach nur traurig und schockierend - noch schlimmer ist dies aber natürlich für alle Familien vor Ort. Für die zahlreichen Kinder und Jugendlichen, die an den täglichen Aktivitäten teilgenommen haben, für die Mütter und Väter, die sich bei sämtlichen Lebensfragen an die KCC volunteers gewandt haben oder bei den Computer classes mitgemacht haben und natürlich für alle KCC volunteers, die das KCC mit viel Herz, Energie und Kreativität aufgebaut und bei allen Entwicklungen begleitet haben. Nicht zu vergessen auch all die Menschen, die jeden Samstag zur Saturday Show gekommen sind und dabei unsäglich viel Spaß hatten.
Eins steht fest: die Gründer haben mit dem KCC an diesem Ort etwas ganz einzigartiges aufgebaut und ins Leben gerufen und über viele Jahre das Leben vieler Familien bereichert! Es wird definitiv dort fehlen!
So traurig das Ganze nun ist, wir wollen mit dem KCC in die Zukunft schauen und werden das Projekt nach wie vor unterstützen! Denn wir wissen, das KCC wird weiter existieren, wenn auch woanders!
Wir sind sehr froh, dass das KCC vor einigen Jahren bereits ein anderes Grundstück (ca 15km entfernt) erworben hat. Nun müssen wir unterstützen, dass dort so schnell wie möglich gebaut und der Betrieb aufgenommen werden kann.
Wir freuen uns, wenn ihr uns dabei helft!
Spenden für den Wiederaufbau des KCC nehmen wir daher gerne entgegen!
Kontoinhaber: Pamoja e.V.
Bank: Volksbank KölnBonn e.G.
IBAN: DE20 3806 0186 4606 4760 14
BIC: GENODED1BRS
Verwendungszweck: Wiederaufbau KCC Future
​